Der Decisions UNLIMITED
Coach.
Der Decisions UNLIMITED
Coach.
Entscheidungen sind die Bausteine unseres Lebens. Sie formen die Zukunft und pflastern den Weg dorthin.
Mario Gärtner
Ich glaube fest daran, dass Entscheiden leicht ist und sogar richtig Spaß macht, wenn man weiß, wie es geht! Jeder Mensch trägt den Mut und die innere Klugheit für gute Entscheiden in sich.
Wie oft ist es mir in meiner langjährigen Führungsverantwortung passiert, dass ich vor einer Entscheidung stand, die zu treffen mir unendlich schwerfiel. Halte ich an dem erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Kollegen fest, auch wenn er am PC etwas länger braucht und in Veränderungsprozessen gern mal auf der Bremse steht? Oder schicke ich ihn in den wohlverdienten Ruhestand – den er schlimmstenfalls selbst noch gar nicht will – und positioniere an seiner Stelle jemanden, der zwar noch viel über das Unternehmen lernen muss, sich aber mutig in Veränderungsprozesse einbringt? Füge ich mich in eine aktionistisch anmutende Projektstrategie, oder gehe ich einen Weg, von dem ich glaube, dass er größeren und nachhaltigeren Erfolg für das Unternehmen bringen wird?
Der Druck in diesen Entscheidungsprozessen wurde nicht kleiner dadurch, dass meine Mitarbeiter mich mit erwartungsvollen Augen ansahen und ich dabei ihre eigene Unsicherheit mit Blick auf die Entscheidungsoptionen spürte.
Mario Gärtner
Ich glaube fest daran, dass Entscheiden leicht ist und sogar richtig Spaß macht, wenn man weiß, wie es geht! Jeder Mensch trägt den Mut und die innere Klugheit für gute Entscheiden in sich.
Wie oft ist es mir in meiner langjährigen Führungsverantwortung passiert, dass ich vor einer Entscheidung stand, die zu treffen mir unendlich schwerfiel. Halte ich an dem erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Kollegen fest, auch wenn er am PC etwas länger braucht und in Veränderungsprozessen gern mal auf der Bremse steht? Oder schicke ich ihn in den wohlverdienten Ruhestand – den er schlimmstenfalls selbst noch gar nicht will – und positioniere an seiner Stelle jemanden, der zwar noch viel über das Unternehmen lernen muss, sich aber mutig in Veränderungsprozesse einbringt? Füge ich mich in eine aktionistisch anmutende Projektstrategie, oder gehe ich einen Weg, von dem ich glaube, dass er größeren und nachhaltigeren Erfolg für das Unternehmen bringen wird?
Der Druck in diesen Entscheidungsprozessen wurde nicht kleiner dadurch, dass meine Mitarbeiter mich mit erwartungsvollen Augen ansahen und ich dabei ihre eigene Unsicherheit mit Blick auf die Entscheidungsoptionen spürte.